Original von Feanor
nein mal ernsthaft viele davon sind hoch qualifiziert und haben sich jahre lang durchgebissen, in der wirtschaft hätten viele mehr verdient als in der politik.
Hätten sie nicht. Es gibt in D nicht so viele Ackermanns und Co wie Politiker.
Die schieben sich auf Länder, Bundes und Europaebene richtig Geld in die Taschen.
Pension bekommen sie übrigens dann von allen dreien.
Außerdem muss man in der freien Wirtschaft auch irgendwas können und wie die Rede von Oettinger zeigt können die nicht mal ordentliches Englisch.
Mit so einem englisch wirst du in der freien Wirtschaft sicher nirgends genommen.
Ich kenne genug Leute die gut verdienen aber die müssen sich fachlich fortbilden und teilweise sprechen diejenigen bis zu 5 Sprachen!!
Das heisst aber nicht ablesen vom Blatt sondern in Wort und Schrift.
Schau dir doch mal an was die meisten "Spitzen"politiker gelernt haben bzw was sie studiert haben. Mit sowas wirst nur Taxifahrer oder Politiker aber in der freien Wirtschaft nicht annährend reich.
Original von Feanor
ich finde sie werden angemessen bezahlt. wenn sich immer alle darüber ärgern, dass sie soviel verdienen warum werden sie dann nicht selbst in der politik aktiv..
Weil nicht jeder so verlogen und hinterhältig agieren kann. Das fängt schon auf der Ebene der Gemeinderäte an !!
Die die es ehrlich und für die Leute versuchen haben eh keine Chance weil erstens die anderen gegen sie schiessen und zweitens die Leute angelogen werden wollen und dem glauben der ne nette Geschichte erzählt. Wenn sie nach der Wahl nicht gestimmt hat ist das eben Pech.